Samstagspilgern Caldern - Marburg. In einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein "Schnuppern", ein "Probepilgern an einem…
Neues geführtes Pilgerangebot (19.9. bis 20.9) auf dem Elisabethpfad 2 anstelle des Corona bedingt abgesagten geführten Weges von Homberg nach…
Pilgern in Coronazeiten - ist das möglich? Ja, sehr gut sogar, nämlich unter bestimmten Voraussetzungen. Wer einen Tag pilgert von A nach B, die mit…
Pilgern in Coronazeiten - ist das möglich? So fragen sich sicher manche unter Ihnen und Euch liebe Pilger*innen, und solche die es werden wollen.…
Am 26. April 2020 sollte um 10 Uhr der Eröffnungs- Gottesdienst des Pilgerjahres 2020 in der Elisabethkirchenstattfinden. Unter den zur Zeit geltenden…
Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg durch das Dunkel…
Samstagspilgern von Treysa nach Kirchhain. In einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein "Schnuppern", ein "Probepilgern an…
In einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl zu einem…
Am 27. April 2019 lädt der Elisabethpfad e.V. alle Vereinsmitglieder und am Pilgern auf Elisabethpfaden Interessierte zur jährlichen Hauptversammlung…
Michael Baier berichtet vom Nachschildern des Elisabethpfad II, das regelmäßig von dem Wegewart des Elisabethpfades Dietrich Schewe vorgenommen wird.
Am 10. und 11. September kamen aus verschiedenen Richtungen in der Marburger Elisabethkirche Pilger zusammen und feierten die Pilgerkirche und ein…
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.