Hier geben wir erstmals Ihnen als Pilger*innen auf unseren drei Elisabethpfaden die Möglichkeit, konkrete Rückmeldungen und Feedback zu einzelnen Wegabschnitten direkt an uns weiterzugeben. Uns als Verein hilft das, die Qualität der Beschilderung und überhaupt der Pilgerwege zu verbessern oder auch nur zu erhalten. Wenn also an entscheidemden Stellen die Wegemarkierung fehlt, wenn Schilder oder Pfeile zugewachsen sind, oder verwittert, wenn Zeichen irreführend angebracht sind, dann helfen uns die Hinweise, die Fehler zu beheben und die Wegeauszeichnung zu verbessern.
Feedback Abschnitte Elisabethpfad 1 F-Mr: Feedback Abschnitte Elisabethpfad 2 E-Mr: Feedback Abschnitte Eliabethpfad 3 K-Mr:
Dafür haben wir schon seit längerem Wegepaten. Die kümmern sich um die Markierung mit Elisabethpfad- oder Jakobsweg-Schildern. Außerdem sind sie mit Pinsel und gelber Farbe unterwegs und markieren mit Pfeilen die Wegabzweigungen und Richtungsänderungen.
Weil das eine ständige Aufgabe und Herausforderung ist, wollen wir hier mit unserer Webseite Interessierte um Unterstützung bitten. Haben Sie nicht Lust und etwas Zeit für kurze, klar definierte Wegabschnitte eine Wegepatenschaft übernehmen? Das wäre schön.
Für jeden der Elisabethpfade gibt es einen hauptverantwortlichen Wegepaten. An den wendet man sich durch die Einträge zu den jeweiligen Wegeabschnitten.
Suchen Sie sich den Wegabschnitt, den Sie pflegen wollen. Dort finden Sie dann das Formular zur Anmeldung einer Wegepatenschaft:
Wegabschnitte E1: Frankfurt - Marburg — Wegabschnitte E2: Eisenach - Marburg — Wegabschnitte E3: Köln - Marburg
Wegpflege ist eigentlich leicht. Am einfachsten lernt man es, wenn man Kontakt aufnimmt zu einem unserer Hauptwegepaten und sich zu einem Probewegepflegeweg trifft.
Die Regeln, nach denen wir auf unseren Wege Markieren, finden Sie hier im Folgenden in einer PDF-Datei zusammengefasst: HowTo der Wegepflege als Pdf
Noch einfacher ist es natürlich, sich zunächst erst einmal mit der Wegepflege vertraut zu machen durch unser kurzes Video Tutorial.
Sie können es hier starten:
Liebe Wegepfleger:innen,
hier versorgen wir Dich mit dem Material für die Markierungsarbeiten auf Deinem Wegabschnitt. Wir haben ein mit Bildern versehenes Formular erstellt, mit dessen Hilfe Du alles aus unserer Verandstelle zugesendet bekommst, was Du zur Pflege Deines Abschnittes brauchst.
Unsere Versandstelle:
Im Gemeindebüro der Elisabethkirchengemeinde
Deutschhausstraße 26
35037 Marburg
Gemeindesekretär
Mathias Steiner
06421 6200825
bestellung@remove-this.elisabethpfad.de
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.