Fahrradpilgern am Samstag von Fronhausen nach Marburg in 2025
Am 12. Juli laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Am 12. Juli laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Am 12. Juli laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Am 12. Juli laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Gerald Jaksche war von Anfang an ein begeisterter ökumenischer Elisabethpilger. Am 25.1.2025 ist er nun gestorben. „Heim gegangen” wie es die alten…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
Weiterlesen
Gerald Jaksche war von Anfang an ein begeisterter ökumenischer Elisabethpilger. Am 25.1.2025 ist er nun gestorben. „Heim gegangen” wie es die alten…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
Weiterlesen
Gerald Jaksche war von Anfang an ein begeisterter ökumenischer Elisabethpilger. Am 25.1.2025 ist er nun gestorben. „Heim gegangen” wie es die alten…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
WeiterlesenElisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.