Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen, aufatmen, die Natur genießen und Freiheit spüren - das ist die große Sehnsucht vieler Pilgerinnen und Pilger. Nach so vielen Einschränkungen, die uns in jüngerer Vergangenheit zugemutet wurden ist diese Sehnsucht besonders groß.
Die Corona-Pandemie hat auch die Pilgerinnen und Pilger mehrfach ausgebremst, ihren Bewegungsradius und ihre Kontaktmöglichkeiten merklich reduziert. Darüber hinaus ist zu beobachten, dass wesentlich mehr Menschen als früher jetzt spazierengehend, wandernd, walkend, joggend oder pilgernd unterwegs in der Natur sind, die Bewegung genießend und um auf andere Gedanken zu kommen.
Sie haben dabei ihre nähere Umgebung und Heimat neu entdeckt und schätzen gelernt. Die Natur als Gegenwelt zum Alltag erfährt eine immer größere Wertschätzung, hilft sie doch vielen dabei, aus dem Burnout, Depressionen und mancherlei körperlichen Gebrechen herauszukommen und neue Kraft zu schöpfen.
Um solche Erfahrungen zu machen, muss man freilich wenigstens ab und zu langsamer und aufmerksamer unterwegs sein. Entschleunigung und Achtsamkeit für den eigenen Körper, das Gehen und die Natur ringsum sind die Voraussetzung für solche Erfahrungen, auch beim Pilgern. Und wenn man so mit allen Sinnen unterwegs ist, kann man vielleicht nicht nur sich selbst, sondern auch Gott begegnen.
Manfred Gerland, langjähriger Pfarrer für Meditation und geistliches Leben im Kloster Germerode, erfahrener Pilgerleiter und Gründungsmitglied des Elisabethpfad e.V. hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt:
Aufatmen
Die Spiritualität der Natur entdecken.
edition chrismon, Leipzig 2021, 15 € (im Buchhandel und hier im Pilgershop erhältlich)
Dieses Buch bringt die Achtsamkeitsbewegung mit Schätzen der christlichen Mystik und Schöpfungsspiritualität in Verbindung. Es will zum Rausgehen anregen und den Blick und das Herz für die Schätze unserer Umwelt weiten.
Denn das Wunder beginnt direkt vor der Haustür. Das Buch enthält viele erprobte Achtsamkeitsübungen, Meditationen und geistlichen Impulse, die konkret dabei helfen, aufzuatmen und die Spiritualität der Natur zu entdecken. Wunderschöne Naturaufnahmen, Zitate aus der Literatur und Mystik laden zum Innehalten und Nachdenken ein.
Dieses Buch ist ein anregender Begleiter für spirituelle Entdeckungen in der Natur und passt, auch wegen seiner handlichen Form, in jeden Pilgerrucksack
Sei der erste der kommentiert