Wenn Sie eine neue Übernachtungsmöglichkeit für Pilger melden wollen, Änderungen an den Daten einer bereits vorhandenen Unterkunft anzeigen wollen oder einen veralteten nicht mehr gültigen Eintrag aus der Liste löschen lassen wollen, dann benutzen Sie bitte das folgende: Meldeformular
| Ep: 0 | 53m über NN
| Ep: 10 | 74m über NN
| Ep: 12 | 76m über NN
| Ep: 18,5 | 100m über NN
| Ep: 42,5 | 319m über NN
| Ep: 59,5 | 300m über NN
| Ep: 71,5 | 330m über NN
| Ep: 78,5 | 330m über NN
| Ep: 95 | 267m über NN
| Ep: 102 | 370m über NN
| Ep: 112 | 440m über NN
| Ep: 124,5 | 341m über NN
1. Petra Seibel: Auf der Au 2, 35239 Steffenberg-Niedereisenhausen,
info@remove-this.perf-au-blick.de Tel. 06464 8251 Mob. 0152 34332511
Schöne voll ausgestattete Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern
(2DZ, 1EZ) für bis zu 5 Personen
Übernachtung pro Person 30€ plus 5€ p.P. für die Endreinigung.
Frühstück auf Anfrage 7,50€ p.P.
| Ep: 151 | 279m über NN
Jw: 178 | Ep: 197 | 197m über NN
Hinweis: Bitte melden Sie sich zur Begrüßung vor dem Besuch der Elisabethkirche im Treffpunkt Kirchenkiosk, Elisabethstraße 6, gegenüber der Elisabethkirche. Dort erhalten Sie auch den Pilgerstempel.
Wenn Sie eine neue Übernachtungsmöglichkeit für Pilger melden wollen, Änderungen an den Daten einer bereits vorhandenen Unterkunft anzeigen wollen oder einen veralteten nicht mehr gültigen Eintrag aus der Liste löschen lassen wollen, dann benutzen Sie bitte das folgende: Meldeformular
Der Landschaftsverband Rheinland hat den Pilgerweg Marburg - Köln mit ins Leben gerufen. AUf der folgenden Webseite gibt er eine Liste von Unterkünften und Informationen weiter.
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.