Der Elisabethpfad 3 führt wie alle Elisabethpfade nach Marburg. In umgekehrter Richtung von Marburg nach Köln ist er 2007 vom Landschaftsverband Rheinland als Weg der Jakobspilger in Zusammenarbeit mit der Deutschen St. Jakobusgesellschaft und in Kooperation mit dem Elisabethpfad e.V. erarbeitet und eingerichtet worden.
Der Pilgerweg auf Hessischem Gebiet von der Haincher Höhe bis nach Marburg ist in der Trägerschaft des Elisabethpfad e.V. und wird, was Ausschilderung und Markierung auf diesem Abschnitt betrifft auch von diesem betreut. Der Weg von Köln bis zur Landesgrenze zu Hessen wird vom Landschaftsverband Rheinland betreut.
Der Pilgerführer erscheint jetzt nach eineinhalbjähriger Arbeit Mitte Januar 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage.
Als dritten Pilgerführer…
Eine ständig aktualisierte Liste von Unterkünften führen wir auf dieser Webseite. Sie kann nicht Bestandteil eines Pilgerführers in gedruckter Form sein. Sie können die Liste hier auf der Webseite nutzen. Gleichzeitig können Sie durch unser Formular helfen, Änderungen, Löschungen oder Neueinträge darin aufzunehmen. Auch Gasthöfe, Hotels oder Privatunterkünfte sind willkommen.
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@remove-this.t-online.de
02737 93225
Bitte, liebe Interessierte, wendet euch an mich über unser Wegepaten-Formular, das ihr hier findet:
Formular zum Anmelden, Ändern oder Löschen von Wegepatenschaften auf dem Elisabethpfad 3:
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Jochen Niemand
Südstraße 30
57250 Netphen
jo-nie@t-online.de
02737 93225
Bemerkungen: Jochen Niemand ist hauptverantwortlich. Er teilt sich die Arbeit gerne mit weiteren Wegepaten für diesen Abschnitt.
Bernhard Dietrich
Heinrich Heine Str. 32
35039 Marburg
dietrich@remove-this.elisabethpfad.de
06421 6177638
Bemerkungen: Bernhard Dietrich ist ab der Haincher Höhe auf Hessischem Gebiet ansprechbar für die Wegezeichnung. Auch er ist dankbar für jede Hilfe.
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Wegepatin für den Abschnitt Steinbrück (Ewersbach) - Dilschhausen
Barbara Krzensk
An der Zahlbach 17
35039 Marburg
krzensk@remove-this.elisabethpfad.de
0173 1498052
Bemerkungen:
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Your Site Has Been Hacked
PLEASE FORWARD THIS EMAIL TO SOMEONE IN YOUR COMPANY WHO IS ALLOWED TO MAKE IMPORTANT DECISIONS!
We have hacked your website www.elisabethpfad.de and extracted your databases.
How did this happen?
Our team has found a vulnerability within your site that we were able to exploit. After finding the vulnerability we were able to get your database credentials and extract your entire database and move the information to an offshore server.
What does this mean?
We will systematically go through a series of steps of totally damaging your reputation. First your database will be leaked or sold to the highest bidder which they will use with whatever their intentions are. Next if there are e-mails found they will be e-mailed that their information has been sold or leaked and your www.elisabethpfad.de was at fault thusly damaging your reputation and having angry customers/associates with whatever angry customers/associates do. Lastly any links that you have indexed in the search engines will be de-indexed based off of blackhat techniques that we used in the past to de-index our targets.
How do I stop this?
We are willing to refrain from destroying your site’s reputation for a small fee. The current fee is $3000 in bitcoins (0.14 BTC).
The amount(approximately): $3000 (0.14 BTC)
The Address Part 1: bc1qj9u7gmjk5kznnnjgs
The Address Part 2: fvs35fftmtfh7n6wk6jt2
So, you have to manually copy + paste Part1 and Part2 in one string made of 42 characters with no space between the parts that start with "b" and end with "2" is the actually address where you should send the money to.
Once you have paid we will automatically get informed that it was your payment. Please note that you have to make payment within 72 hours after receiving this message or the database leak, e-mails dispatched, and de-index of your site WILL start!
How do I get Bitcoins?
You can easily buy bitcoins via several websites or even offline from a Bitcoin-ATM.
What if I don’t pay?
If you decide not to pay, we will start the attack at the indicated date and uphold it until you do, there’s no counter measure to this, you will only end up wasting more money trying to find a solution. We will completely destroy your reputation amongst google and your customers.
This is not a hoax, do not reply to this email, don’t try to reason or negotiate, we will not read any replies. Once you have paid we will stop what we were doing and you will never hear from us again!
Please note that Bitcoin is anonymous and no one will find out that you have complied.
Guten Tag,
in dieser Woche Pilgere ich den Jakobsweg
von Marburg nach Köln.
Um Obereisenhausen sind die Markieringen noch
sehr gut, aber dann habe ich den Weg immer
wieder verloren.
Teilweise waren auch Schilder abgefallen,
zudem sind viele Bäume umgestürzt und gefällt worden,
sodass Markieringen fehlen.
Beste Grüße M. Spiroudis
Wegepatin für den Abschnitt Dilschhausen - Marburg
Barbara Krzensk
An der Zahlbach 17
35039 Marburg
krzensk@remove-this.elisabethpfad.de
0173 1498052
Bemerkungen:
Hier, auf diesem Wegabschnitt, mitarbeiten?: Formular zum Anmelden oder Ändern einer Wegepatenschaft
Guten Tag,
in dieser Woche Pilgere ich den Jakobsweg
von Marburg nach Köln.
Zu Beginn sind die Markieringen noch
sehr gut, aber dann habe ich den Weg immer
wieder verloren. Um die Landesgrenze und
auch nach Irmgarteichen bin ich immer wieder
vom Weg abgekommen.
Teilweise waren auch Schilder abgefallen,
zudem sind viele Bäume umgestürzt und gefällt worden,
sodass Markieringen fehlen.
Beste Grüße M. Spiroudis
Guten Tag,
in dieser Woche Pilgere ich den Jakobsweg
von Marburg nach Köln.
Um Marburg herum waren die Markieringen
noch sehr gut. Aber etwa ab Herzausen habe
ich den Weg immer wieder verloren.
Teilweise waren auch Schilder abgefallen,
zudem sind viele Bäume umgestürzt und gefällt,
sodass Markieringen fehlen.
Beste Grüße M. Spiroudis
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.
Auch hier erfolgt ein Testbeitrag
Die Markierung innerhalb der Stadt Köln leidet seit Jahren daran, dass unsere Wegzeichen regelmäßig entfernt werden. Entweder von den Mitarbeiter*innen der Stadt oder durch Vandalismus. Deswegen hat es unser Wegepfleger für diesen Abschnitt aufgegeben, nach zu markieren. Bitte habt Verständnis und orientiert euch bei der sehr einfachen Wegfürung zum oder vom Dom an den Karten des Pilgerführers oder hier im Wegepflegeportal. Mit herzlichen Segenswünschen euer Elisabethpfad e.V.-Team