Treffpunkt: Bahnhof in Fronhausen um 10:05 Uhr.
Leitung: Karin Stein Mail stein@ und Barbara Krzensk elisabethpfad.de0173 1498052, krzensk@ elisabethpfad.de
Eine besondere Einladung: Wir wollen Sie in diesem Jahr wieder auf eine „Pilgerfahrt” einladen. Und zwar gehen wir nicht zu Fuß, sondern pilgern zu Rad. Die Teilnahme ist mit einem Fahrrad mit oder ohne Akku-Antrieb möglich. Die Strecke beträgt etwa 28 km, es gibt einige kleinere Steigungen, die aber nicht allzu schlimm sind. Wir werden auf die schwächeren Teilnehmenden Rücksicht nehmen. Steigungen dürfen gerne schiebend bewältigt werden. Oben angekommen, warten wir aufeinander.
Der Pilgercharakter: Unterwegs bleibt viel Zeit für Pausen am Weg, geistliche Impulse, Besuch alter Kirchen, Gespräche und Austausch, das Erleben von Stille, Weite und Natur. Auch mit dem Fahrrad bietet Pilgern die Chance, beim Unterwegs-Sein, im Kontakt zur Natur, durch Schweigezeiten und im Austausch mit anderen Menschen spirituelle Erfahrungen zu machen und seinen Lebensweg zu bedenken.
Mitzubringen sind neben dem eigenen Fahrrad Regen- oder Sonnenschutz (je nach Wetterlage), eine wasserfeste Sitzunterlage für die Pausen sowie Proviant und Getränke für den Tag.
Unter Umständen: Bei heftigem Regen, schwerem Gewitter oder Sturm muss die Tour ausfallen, wir werden die angemeldeten Teilnehmenden in diesem Fall am Vorabend benachrichtigen.
Leichter Nieselregen oder ab und zu ein Schauer hindern uns nicht daran, die Pilgertour durchzuführen. Es gibt unterwegs genügend Kirchen, in denen die nächste Regenpause abgewartet werden kann.Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist keine Teilnahmevoraussetzung, lediglich eine Offenheit dafür sollte mitgebracht werden.
Anmeldung per Webformular: Anmeldeformular für das Fahrradpilgern am Samstag
Sei der erste der kommentiert