Sternpilgern nach Frankfurt in 2025
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
WeiterlesenUnsere Internetseiten möchten Sie mit dem Pilgern auf Elisabethpfaden in Kontakt bringen. Wir freuen uns auf noch mehr Begegnungen.
Elisabethpfade informiert über die drei verschiedenen Pilgerwege, die unter dem Namen Elisabethpfad entstanden sind. Sie führen aus verschiedenen Himmelsrichtungen nach Marburg an das Grab der Heiligen Elisabeth. — Hier finden Sie mehr zu den drei Elisabethpfaden:
Elisabethpfad 1: Frankfurt -> Marburg
Elisabethpfad 2: Eisenach -> Marburg
Elisabethpfad 3: Köln -> Marburg
Liebe Freundinnen und Freunde des Pilgerns, euch allen wünscht der Elisabethpfad e.V.:
mutige Pilgerschritte zu neuem Miteinander und Füreinander auf dem Weg ...
Was wir alle brauchen, brauchen wir auch in unserem Land und in dieser einen Welt. Beim Pilgern können wir das „laufend“ erfahren. Für eine gute Zukunft brauchen wir einander.
Der Elisabethpfad e.V. hilft Gruppen und Einzelnen beim Pilgern. Wir versuchen für die Pflege der Pilgerwege ein kleines Netzwerk zu knüpfen - miteinander und füreinander. Dre Pilgerführer - ergänzt mit digitalen Inhalten - helfen den Weg zu finden und ihn zu einer spirituellen Erfahrung werden zu lassen.
Brecht neu auf. Bleibt gesegnet und werdet zum Segen – Euer Elisabethpfad e.V.
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Zum Vormerken: Die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V. findet in 2025 am Samstag, dem 5. April statt. Wir tagen von 15-17 Uhr in Marburg, im…
Weiterlesen
Am 5. April feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 6. April 2025 wird um 10 Uhr der Eröffnungs- Gottesdienst des Pilgerjahres 2025 in der Elisabethkirche stattfinden. Dabei wird wieder zu einem ganz…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 mit dem HÖP auf dem Elisabethpfad pilgern. Bei einem mehrtägigen Pilgerweg, nahe der Erde sich auf das Wesentliche…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Zum Vormerken: Die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V. findet in 2025 am Samstag, dem 5. April statt. Wir tagen von 15-17 Uhr in Marburg, im…
Weiterlesen
Am 5. April feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 6. April 2025 wird um 10 Uhr der Eröffnungs- Gottesdienst des Pilgerjahres 2025 in der Elisabethkirche stattfinden. Dabei wird wieder zu einem ganz…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 mit dem HÖP auf dem Elisabethpfad pilgern. Bei einem mehrtägigen Pilgerweg, nahe der Erde sich auf das Wesentliche…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Zum Vormerken: Die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V. findet in 2025 am Samstag, dem 5. April statt. Wir tagen von 15-17 Uhr in Marburg, im…
Weiterlesen
Am 5. April feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 6. April 2025 wird um 10 Uhr der Eröffnungs- Gottesdienst des Pilgerjahres 2025 in der Elisabethkirche stattfinden. Dabei wird wieder zu einem ganz…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 mit dem HÖP auf dem Elisabethpfad pilgern. Bei einem mehrtägigen Pilgerweg, nahe der Erde sich auf das Wesentliche…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die harte Isomatte sein, ein einfaches Bett tut´s auch für "richtige" Pilgerinnen und Pilger. Wir haben uns die Wünsche vieler…
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. September bieten wir einen geführten Pilgerweg auf dem Elisabethpfad 2 an. Einfachheit, Vertrauen und Gemeinschaft mit den Suchenden…
Weiterlesen
Zu einem besonderen Samstagspilgern am 20. September hin zum Treffen vieler Pilger in Marburg. Dabei gibt es die Möglichkeit, anderen Pilgern in der…
Weiterlesen
Am 20. September feiern wir um 18 Uhr ein Abendgebet für Pilger und alle, die es werden wollen.
Weiterlesen
Am 21. September 2025 wird in der Marburger Elisabethkirche wieder der Pilgersommer abgeschlossen werden. Wir kommen als Pilger*innen von allen…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
So sah sich Peter Kopmeier. Er sah sich mit vielen anderen auf dem Weg. Er sah sich als Suchenden, dem Begegnung und ökumenische Weite am Herzen lag.…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Am 20. April tagte die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V.. Über zwei Jahrzehnte hat Michael Baier die Geschicke des Vereins mitgeprägt und…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
So sah sich Peter Kopmeier. Er sah sich mit vielen anderen auf dem Weg. Er sah sich als Suchenden, dem Begegnung und ökumenische Weite am Herzen lag.…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Am 20. April tagte die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V.. Über zwei Jahrzehnte hat Michael Baier die Geschicke des Vereins mitgeprägt und…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
Weiterlesen
Die Elisabethpfade haben ein eigenes Pilgerzeichen: Den siebenzackicken Stern, der sich auf dem Nordturm der Elisabethkirche im Wind dreht. Er…
Weiterlesen
So sah sich Peter Kopmeier. Er sah sich mit vielen anderen auf dem Weg. Er sah sich als Suchenden, dem Begegnung und ökumenische Weite am Herzen lag.…
Weiterlesen
Der Pilgerführer 1 (Frankfurt Marburg) ist unser erster Pilgerführer und seit 2004 in 4 Auflagen erschienen. Da die letzte Auflage fast vergriffen…
Weiterlesen
Am Pfingstmontag, dem 20, Mai, weihte die Spangenberger Kirchengemeinde die Hospitalskapelle in einer fröhlichen Feier als Pilgerherberge ein. Der…
Weiterlesen
Am 20. April tagte die Mitgliederversammlung des Elisabethpfad e.V.. Über zwei Jahrzehnte hat Michael Baier die Geschicke des Vereins mitgeprägt und…
Weiterlesen
Der neue Pilgerführer 3 ist Anfang 2023 in einer völlig neu gestalteten Auflage erschienen. Das Besondere: Über QR-Codes bietet er zahlreiche…
Weiterlesen
Aufatmen und frei sein beim Pilgern. Endlich wieder aufbrechen, in Bewegung kommen. Mit diesem neuen Buch von Manfred Gerland - erschienen in der…
Weiterlesen
Der Elisabethpfad e.V. bietet Kirchengemeinden, Pilgerherbergen, Pensionen oder anderen Einrichtungen an einem der drei Elisabethpfade Unterstützung…
Weiterlesen
Dieser Frage geht in einem kleinen Grundsatzartikel der Begründer der Hessisch ökumenischen Pilgerwege und des Elisabethpfades Paul Martin Clotz nach.
Weiterlesen
Muss alles Pilgern Wochen dauern?
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch in der hessischen Heimat spirituelle Erfahrungen mit dem Pilgern zu…
WeiterlesenSie enthalten: Wegbeschreibungen, konkrete Hilfen zum Pilgern, Wanderkarten in Abschnitten. Sie sind von uns als Verein geschrieben und herausgebracht und helfen zur Orientierung. Auch spirituelle Anregungen werden durch sie erschlossen. Mit Pilgerführer 3 haben wir begonnen, die Pilgerführer per QR-Code mit reichen zusätzlichen digitalen Inhalten zu versehen. Unterkunftsverzeichnis, Wegepflegeportal und digitale Karten zur Orientierung eingeschlossen. Wir bieten sie fast zum Selbskostenpreis an. Die Erlöse ermöglichen die Wegpflege und manchen Service für Pilger*innen. Danke!
Dieser Pilgerführer ist im Januar 2023 herausgekommen. Das Konzept ist neu. Zahlreiche digitale Inhalte - zugänglich per QR-Code erreichbar - ergänzen das Buch. Es enthält Abschnittskarten, die genaue Wegbeschreibung uvm.
Zeigt den Weg von Eisenach nach Marburg. Mit genauen Wegbeschreibungen führt er auch die Besonderheiten an jedem Ort vor Augen, bietet viele Bilder, Abschnittskarten, Pilgerimpulse, wichtige Anlaufadressen und mehr.
Bietet die Karten abschnittweise, beschreibt den Weg von Frankfurt über Usingen, Wetzlar, Altenberg, Kirchvers nach Marburg, zeigt die "Kostbarkeiten" am Weg, bietet Pilgerimpulse, eine Biografie der Heiligen Elisabeth und Vieles mehr.
Unter Aktuelles finden Sie die Termine von unseren Veranstaltungen und geführten Pilgerwegen auf den drei Elisabethpfaden. Ebenso Nachrichten, Berichte und Artikel zu Pilgerthemen. Älteres finden sie im Archiv.
Das sind unsere Veranstaltungen für 2025 im Überblick:
Den Jahresflyer 25 werden wir im Januar 25 versenden. Auch digital wird er als Newletter verbreitet. Für die Kirchen und Pfarrämter an den Pilgerwegen wird er in gedruckter Form zum Auslegen versendet werden.
Hier ist der neue Flyer von 2025 als PDF herunter zu laden: Jahresflyer 2025
Der Elisabethpfad e.V. ist gemeinnützig. Wir freuen uns über Spenden. Z.B. für die Wegepflege oder für unsere Pilgerangebote.
Unser Newsletter bringt interessante News aus der Pilgerwelt zu Ihnen.
Unter Verein finden Sie seine Ziele, die Satzung wie auch die Möglichkeiten der Mitarbeit und der Mitgliedschaft.
Mitarbeiten bei der Wegepflege? Fehler bei der Markierung melden? Herzliche Einladung!
In unserem kleinen Pilger-Shop können Sie online bestellen: unsere 3 Pilgerführer, Pilgerzeichen, Pilgerbüchlein oder der Pilgerausweis.
Im Januar 2023 ist die stark verbesserte Neuauflage des Pilgerführers 3 erschienen, mit digitalen Inhalten. Pilgerführer 1 gibt es seit 2015. Seit Mai 2010 gibt es das Pilgerbüchlein in der 2. Auflage. Pilgerführer 2 ist in der 4. Auflage zu bekommen.
Zum Pilgershop…Hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Auf dieser Seite lernen Sie die kennen, die sich für die Elisabethpfade engagieren und finden Hinweise, wen Sie für ihre Anfragen kontaktieren können.
In unserem Gästebuch können sie sich mit anderen Elisabethpilgern austauschen, aber auch Lob, Kritik und Anregungen weitergeben.
Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Die Pilgerherberge in Marburg, dem Zielort der Elisabethpfade, befindet sich in der "Waggonhalle", Rudolf Bultmann Str.2, Telefon 06421/681267.
Wenn dort belegt ist, findet sich sicher auch eine Unterkunft bei den Privatunterkünften in Marburg:
Privatunterkünfte im Unterkunftsverzeichnis Marburg
Unter Service finden Sie Webformulare, Flyer und Anderes zum herunterladen und für die, die einen unserer Pilgerführer gekauft haben, zusätzliche Unterkunftsverzeichnisse.
Außerdem können Sie hier seit Neuestem ein Meldeformular finden, mit dem Sie Änderungen bei Pilgerunterkünften, Löschungen von veralteten Einträgen oder auch neue Pilgerunterkünfte, Ferienwohnungen, Pensionen oder für Pilger sonst wichtige Orte und Einrichtungen an den drei Pilgerwegen melden können.
Achtung! Stationen, Herbergen, Kirchen, Unterkünfte etc. an einem der drei Elisabethpfade können jetzt mit der Unterstützung des Elisabethpfad e.V. einen individuell hergestellten Pilgerstempel bestellen. Über eine kleine Spende für diesen Service freuen wir uns.
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Am 23. März 2025 findet in Frankfurt am Main ein Sternpilgern statt, an dem auch einige aus unserem Verein teilnehmen werden. Herzliche Einladung.
Weiterlesen
Zur Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche hin findet an diesem Tag ein besonderer Samstagspilgerweg statt. Der Weg ermöglicht es dann in…
Weiterlesen
Am Karsamstag - Dunkelheit erfahren, auf Ostern zugehen, das Licht der Auferstehung in der Elisabethkirche empfangen. Kommen Sie mit auf einen Weg…
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 in einer Gruppe ein Stück Elisabethpfad pilgernd erleben. Sozusagen ein Schnuppern, ein "Probepilgern an einem Tag", das aber sehr wohl…
Weiterlesen
Am 17. Mai 2025 laden wir unter diesem Motto ein zum EINFACHEN Pilgern für ALLE auf den Spuren Elisabeths in Marburg.
Weiterlesen
Am 12. Juni laden wir zum Samstagspilgern mit dem Fahrrad ein. Wir starten in Frohnhausen und werden von dort nach Marburg "pilgern".
Weiterlesen
Und hier noch der neue
Kurzfim zum: → Stern auf dem Nordturm der Elisabethkirche
Ja, das ist denkbar einfach - durch unser geplantes „Wegepflege-Portal” Einmal, wenn Sie als Pilger*in unterwegs sind und Mängel an der Markierung entdecken, dann können Sie das bei dem Wegabschnitt posten. Das geht dann an den Wegepaten des Abschnitts,
Zum Anderen, Sie können aktiv mitarbeiten und sich für einen Wegabschnitt als Wegepate melden.
das kann Jede und Jeder. Ein aktuelles Verzeichnis ist nämlich für alle wichtig. Für alle 3 Elisabethpfade gibt es Unterkunftsverzeichnisse. Aber die Fluktuation ist hoch. Unterkünfte aller Art werden neu eingerichtet oder aufgegeben, aber die Pilger*innen wissen nichts davon. Darum: Neueinträge, Änderungen oder Löschungen können hier gemeldet werden. Im Namen aller Pilger*innen - Danke!
und Sie geben dabei etwas weiter von dem, was Sie selbst empfangen haben. Als Pilgerverein engagieren wir uns ehrenamtlich, damit die drei Elisabethpfade gepflegt werden und von vielen Pilger*innen genutzt werden können. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dass das weiter möglich bleibt. Aus verschiedenen Spendenprojekten können Sie wählen und
Danke! Auf Elisabeths Grab übrigens steht eine große Spendendose, in die Pilger*innen seit Jahrhunderten ihre Gaben legten.
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.