EINFACH-Pilgern in Marburg
das bedeutet, den Spuren Elisabeths in Marburg nach zu gehen. Nicht nur in und um die Elisabethkirche herum sind diese Spuren zu finden. Nein, sie finden sich am Elisabethbrunnnen, an der Elisabethmühle, in der Alten Aula der Universität oder am Marktplatz und im Rathaus. Durch Elisabeths Hospitalsgründung ist nach und nach durch die Geschichte hin ein großes Klinikum entstanden, das heute zu den größten in Europa zählt.
Pfr.i.R Willi Heermann hat im Jubiläumsjahr 2007 eine kleine Broschöre zusammengestellt, mit deren Hilfe die Spuren zu finden sind Der Band enthält daneben Gebete, Lieder und Meditationen und hat 58 Seiten.
Marburger Pilgerführer im Pilgershop
Immer wieder werden wir zum geführten Pilgern auf dem Marburger Pilgerweg einladen. Dazu gibt es hier die Möglichkeit sich anzumelden:
Elisabethpfad e.V.
IBAN: DE23 5139 0000 0060 9691 08
BIC: VBMHDE5F
Näheres zu den Möglichkeiten, unsere Arbeit durch eine einmalige oder durch regelmäßige Spenden zu unterstützen, erfahren sie hier auf der Seite:
Zusätzlich zu vielen Pilgerinformationen in den Pilgerführern halten wir Unterkunftsverzeichnisse vor, die wir für Sie so aktuell wie möglich halten. Beim Erwerb einer unserer Pilgerführer können sie sich das jeweilige Verzeichnis kostenfrei herunterladen.
So unterstützen Sie den Erhalt der Elisabethpfade und können sich einbringen: z.B als Wegepate, beim Beherbergen von Pilgern, bei geführten Pilgerwegen oder bei unseren Pilgerbegegnungen und -festen.